
Anastasia Kolomiets
Regulationstherapie
Herzlich willkommen! Ich bin Anastasia Kolomiets, Ärztin mit dem Schwerpunkt Integrative Regulationstherapie, einer ganzheitlichen Methode, die körperliche, seelische und geistige Aspekte der Gesundheit verbindet. Mein Ansatz basiert auf der Förderung von Selbstregulation und individuellen Ressourcen, um Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Mit einem patientenzentrierten Konzept entwickle ich maßgeschneiderte Therapiepläne, die sowohl physische als auch psychologische Prozesse berücksichtigen. Mein Ziel ist es, nachhaltige Gesundheit und Lebensqualität für meine Patienten zu fördern.
Danke für Ihr Vertrauen.
Warum Regulationstherapie?
Sie hilft bei

Verdaung & Darmgesundheit
Sie ist nicht nur für die Nährstoffaufnahme verantwortlich, sondern auch ein Schlüsselfaktor für das gesamte körperliche und mentale Wohlbefinden. Eine gut funktionierende Verdauung unterstützt die Selbstregulation des Körpers und ist essenziell für Nährstoffaufnahme, ein starkes Immunsystem, eine ausgeglichene Hormonbalance, der Ausscheidung von Schadstoffen und eine gesunde Darmflora.

Entgiftung
Die Entgiftung (Detoxifikation) ist ein natürlicher Prozess des Körpers, bei dem schädliche Stoffe (Toxine) über Leber, Nieren, Darm, Haut und Lunge ausgeschieden werden. Eine gut funktionierende Entgiftung ist essenziell für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Ein gut funktionierendes Entgiftungssystem fördert die Energie, geistige Klarheit, Hautgesundheit und Immunabwehr. Störungen in der Entgiftung können hingegen zu Erschöpfung, Verdauungsproblemen, Hautproblemen, chronischen Erkrankungen oder früher Alterung des Körpers beitragen.
Übergewicht
Übergewicht ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern vor allem der Gesundheit. Übergewicht kann zu zahlreichen Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Problemen und Gelenkbeschwerden führen. Doch warum fällt das Abnehmen oft so schwer? Abnehmen ist ein komplexer Prozess, der von Hormonen, Toxinen und Lebensstilfaktoren beeinflusst wird. Eine ganzheitliche Herangehensweise – mit Fokus auf Ernährung, Hormonbalance und Entgiftung – kann den Erfolg nachhaltig unterstützen.
Mitochondriale Therapie bei Ermüdung
Mitochondrien sind die Kraftwerke unserer Zellen und spielen eine zentrale Rolle bei der Energieproduktion. Chronische Ermüdung, Erschöpfung und Energiemangel können oft auf eine gestörte mitochondriale Funktion zurückzuführen sein. Die mitochondriale Therapie zielt darauf ab, die Energieproduktion zu optimieren, oxidativen Stress zu reduzieren und die Zellgesundheit wiederherzustellen. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte:
Ursachen mitochondrialer Dysfunktion:
- Oxidativer Stress: Übermäßige Bildung von freien Radikalen schädigt Mitochondrien.
- Nährstoffmangel: Fehlende Mikronährstoffe wie Coenzym Q10, B-Vitamine oder Magnesium.
- Chronische Entzündungen: Entzündungsprozesse beeinträchtigen die mitochondriale Funktion.
- Toxine: Umweltgifte, Xenobiotika, Schwermetalle oder Medikamente können Mitochondrien schädigen.
- Genetische Faktoren: Mutationen in mitochondrialer DNA können die Energieproduktion beeinträchtigen.

Hormonelle Gesundheit & Bioidentische Hormontherapie
Die hormonelle Gesundheit ist ein Schlüssel zu einem gesunden und ausgeglichenen Leben. Ein Ungleichgewicht der Hormone kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen oder Hautprobleme. Durch eine bewusste Lebensweise, gesunde Ernährung und Stressreduktion kann das hormonelle Gleichgewicht unterstützt werden. Ein individuell abgestimmtes Hormonmanagement unterstützt die ganzheitliche Gesundheit und sehr oft ein Schlüssel zu unseren psychischen und physischen Wohlbefinden.
Stress
Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Herausforderungen. Kurzfristig kann er leistungsfördernd wirken, doch chronischer Stress hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Eine bewusste Stressreduktion hilft, langfristig gesund, leistungsfähig und ausgeglichen zu bleiben.
Kundenbewertungen
Für Ihre Gesundheit
Kontaktinformationen
Termine nach Vereinbarung
Telefon
Adresse
+49 162 903 2 901
Thürachstraße 10, 79189 Bad Krozingen
(Reintal Klinik EG, Zimmer 014, 016)